Hängematte e.V., Tafelfeldstraße 15, 90443 Nürnberg
Hängematte e.V., Tafelfeldstraße 15, 90443 Nürnberg
Hängrmatte wird über öffentliche Milttel, Spenden und den Charity Shop Rauschgold finanziert.

Finanzierung



Öffentliche Förderung


Die Arbeit von Hängematte wird zum größten Teil mit öffentlichen Geldern sichergestellt. Der Bezirk Mittelfranken und die Stadt Nürnberg tragen den Hauptteil der Aufwendungen. Darüber hinaus fördert die Stadt Nürnberg den Arbeitsbereich "Begleitetes Wohnen für Obdachlose in Pensionen" (BOP). Auch die Städte Fürth und Erlangen fördern die Arbeit von Hängematte e.V.



Spenden


Nicht alle Ausgaben werden mit der öffentlichen Förderung ausgeglichen. Vor allem zusätzliche Angebote für unsere Zielgruppe finanzieren wir mit Spendengeldern.

Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Nürnberg:
IBAN DE11 7605 0101 0001 9159 74
BIC SSKNDE77XXX



Charity Shop "Rauschgold"


Seit Juni 2006 betreibt Hängematte den gemeinnützigen Secondhand-Laden "Rauschgold".

Das Verkaufsteam in diesem Laden arbeitet ehrenamtlich. Sachspenden aus der Bevölkerung werden für geringe Beträge verkauft oder an bedürftige Personen weitergegeben.

Erlöse aus dem Charity Shop fließen in die Arbeit von Hängematte e.V.

Karitativer Second-Hand-Laden "Rauschgold"
Martin-Richter-Straße 29
90489 Nürnberg
Telefon: 0911 / 801 18 92
rauschgold-nuernberg.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr
Sa 10.00-14.00 Uhr



Bußgeldzuweisungen


Darüber hinaus erhalten wir Geldbußen aus Auflagen durch verschiedene Justizbehörden wie das Amtsgericht Nürnberg und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.
Logo
Logo
Logo
Logo
Diese Webseite verwendet keine Cookies, also weder eigene (First-Party-Cookies) noch von Dritten gesetzte Cookies (Third-Party-Cookies).